Juni 2025 – Neu: digitaler Scan statt Zahnabdruck
Bei Zahnimplantaten und anderen oralchirurgischen Eingriffen sowie für die Herstellung von Zahnschienen (z. B. in der CMD-Behandlung) ist häufig ein Abdruck des Gebisses erforderlich. Bisher geschah dies auf die herkömmliche Weise mit einer Abformmasse und Abformlöffeln. Das empfanden viele Patienten als unangenehm und löste bei einigen einen Würgereiz aus.
Ab jetzt können wir häufig auf diese Art der Zahnabformung verzichten. Stattdessen scannen wir die Zähne oder Implantate mit einem Intraoralscanner. Dieser nimmt die entsprechende Stelle im Mund bzw. das gesamte Gebiss hochpräzise auf und stellt das Ergebnis sofort als virtuelles dreidimensionales Modell am Monitor dar.
Die Vorteile des Intraoralscanners:
- Kein unangenehmer Abdruck mehr mit Abformmasse und Metalllöffeln
- Kein Würgereiz mehr
- Präzises Abbild von Zähnen und Zahnfleisch
- Direkte Überprüfung und Korrektur der Qualität am Bildschirm
- Zeitersparnis durch sofortige Verfügbarkeit der Aufnahmen
- Effiziente digitale Arbeitsprozesse für schnellere Weiterverarbeitung
- Weniger Müll: Materialersparnis und Umweltschutz